Seite 6 von 26

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 16.01.2011, 13:26
von guhl
shampoos teilzeitdienstauto hat aber nur ne alte 6gangwandlerautomatik. und shampoos kannichteilzeitnutzenweilautoderfreundin ist n handschaltergölf.

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 16.01.2011, 13:38
von matti_in
tja, jammer halt.
ich hab jetzt auch nen schalter mit 6 gängen. ne 7 gang DSG wäre mir lieber gewesen, gabs aufm Gebrauchtwagenmarkt aber nicht.

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 25.01.2011, 13:48
von matti_in
und mal wieder ganz was anderes.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/f ... -1.1050442

jedes siebte rad soll bis in n paar jahren n motor haben.
auch nich schlecht.

was anderes, warum haben wir eigentlich keinen pedelec thread?
ach so, weil ja hier keiner rad fährt. nicht mal n elektrisches ;)

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 25.01.2011, 15:53
von helges
:character-oldtimer: Ich bin schonmal Rad gefahren, lass mich mal nachdenken...

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 25.01.2011, 16:03
von Bienchen
Weil hier noch alle zu mobil sind für ein Pedelec! :spinner

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 25.01.2011, 18:03
von guhl
die anzahl der pedelecs wird zunehmen. genauso wie die regalbreite mit den seniorenhandys beim satmediamarkt beständig zunimmt.

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 25.01.2011, 19:14
von matti_in
Bienchen hat geschrieben:Weil hier noch alle zu mobil sind für ein Pedelec! :spinner
wie gut, dass das zusammenhängt ...
... aber ich kenne ja deine Meinung

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 27.01.2011, 13:38
von matti_in
http://www.focus.de/finanzen/news/benzi ... 94176.html

der sprit wird billiger, wobei er immer noch zu teuer ist, sagt der ADAC.
Aha!

Der Saft ist eindeutig zu billich!!!
Zwar kostet er nun etwa das doppelte was er kostete, als ich das fahren anfing (eine mark dreissich zahlte ich 1992 für nen liter), aber dafür braucht meine jetzige kiste ja auch deutlich weniger als meine erste damals (knapp 7 zu 11 liter super). Inflation mit eingerechnet sind meine Spritkosten also kaufkraftbereinigt niedriger als damals.
Oder habe ich da irgendwo nen Denkfehler?

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 27.01.2011, 14:39
von guhl
solang ich ungestraft 15l heizöl auf 100km verblasen kann, ist der sprit zu teuer. ganz einfach.

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 27.01.2011, 15:08
von helges
Bullshit, Preis steigt stark, faellt schwach, steigt stark, faellt schwach...Fieberkurve nach oben halt.

Immer wenn die ADAC-Autofahrerdeppen sagen, jetzt reichts, ich suche Alternativen werden die Daumenschrauben gelockert um kurz danach wieder Rekordmarken zu ueberschreiten.

Diese Deppenkoepfe verstehen das System nicht, obwohl jeder Knallkopf, der in der Grundschule aufgepasst hat, diese Fieberkurve verstehen sollte - auch die Medien spielen das Spiel der Industrie mit.

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 27.01.2011, 19:44
von matti_in
deinen worten, helge, entnehme ich, dass du immer noch das gleiche auto wie vor 20 jahren fährst?

@schampuuuuh: ja, genau so lange ist der sprit eindeutich zu billich!!!

oder ich sags anders: solange irgend ne doofe Planschkuh ihre Kinder mit dem Q7 vor den Kindergarten fährt, solange ich auf der Autobahn von irgendwelchen 20-jährigen mit ihren alten Gölfen, Fiestas und Co mit Tempo 180 oder schneller überholt werde (sie können sich kein neueres Auto leisten, aber den Sprit für Tempo 180+ haben sie), solange die Idioten Sonntags mit dem Auto drei Straßen weiter zur Tanke zum Kippen holen fahren, so lange ist der Sprit eindeutig zu billig.

Und wie immer träfe es bei stark steigenden spritpreisen viele hart, die sich aktuell ihr auto gerade noch so irgendwie leisten können, darauf angewiesen sind und dann eben ihr auto abschaffen müssten.
wobei ... wer hat gesagt, dass es ein grundrecht auf automobilität gibt? so wie ich das sehe, werden wir eh alle in 20 jahren keine autos mehr haben, weils keinen sprit mehr dafür gibt.

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 27.01.2011, 20:15
von GhostY
Hallo
matti_in hat geschrieben:deinen worten, helge, entnehme ich, dass du immer noch das gleiche auto wie vor 20 jahren fährst?

@schampuuuuh: ja, genau so lange ist der sprit eindeutich zu billich!!!
Ich kann Dir nur bedingt zustimmen. Meinetwegen kann der Sprit auch 5 € kosten wenn meine Arbeit dementsprechend bezahlt wird. Aber solange ich nur Arbeit habe wenn ich Führerschein und Auto habe bleibt mir keine Wahl. Aber gleiches kann man auch über Mieten oder Lebensmittel sagen. Das ist immer ein Wettlauf wie "Hase" und "Igel". Die Arbeitnehmer erkämpfen sich 3 % mehr Lohn, noch bevor Gehaltsplus auf dem Konto ist hat es die Inflation aufgefressen.

Ich fahre seit Jahresanfang mit dem Rad zur Arbeit und habe mir geschworen nicht über 1,50 € zu tanken. Hat bisher ganz gut geklappt. :mrgreen:
wobei ... wer hat gesagt, dass es ein grundrecht auf automobilität gibt? so wie ich das sehe, werden wir eh alle in 20 jahren keine autos mehr haben, weils keinen sprit mehr dafür gibt.
Die Mobilität wird auch nach der "Ölzeit" bleiben. Denn überaschenderweise ist die Energiemenge die in einem Liter Benzin steckt als elektrische Energie deutlich billiger.

Heimarbeit wäre zwar die bessere Alternative aber hat sich bisher nicht durchgesetzt, ist wohl eher rückläufig. Warum eigentlich? Weil man daheim zu faul ist? Weil Heimarbeiter schlecht kontrolliert werden können?

GY

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 27.01.2011, 20:36
von matti_in
Hmmmm, ich hatte erst einmal eine Arbeit, bei der es Bedingung war, dass ich nen Führerschein habe. Da war ich Kurierfahrer bei EMS Kurierpost. Laaaaange her.
Eigenes Auto war nie notwendig.
Und ich hatte mittlerweile ... *nachgrübel* 8 Arbeitgeber.
Einzig zur Arbeit muss man täglich pünktlich erscheinen. Wie is egal.
Was arbeitest du, dass es so ist?

Heutzutage ist es noch eine Normalität, dass man schöööön idyllisch aufm Dorf wöhnt und 30km weiter arbeitet. Vermutlich wird das irgendwann wieder anders werden. Man wird näher zur Arbeit hinziehen müssen.
Jaaaa, du hast recht, dass Strom aktuell relativ wenig kostet. Wenn aber Milliarden Autos per Strom betrieben werden sollen, dann kommts in der Stromproduktion auch zu Engpässen. Nebenbei sei ein Umstand bemerkt, den man auch nur relativ selten liest. Uranvorräte werden auch so in 40 oder 50 Jahren zur Neige gehen. Und die Luft mit Abgasen von Kohlekraftwerken vollballern kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. CO2 freier Strom ... jaaaaa, da wird der Preis nicht grad sinken.

kabumm sagte letztens nen schönen Satz: Nicht die Art des Antriebs ist das Problem, sondern die Mobilität an sich.
Ich befürchte ja, er hat n Stück recht.

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 28.01.2011, 08:28
von guhl
hm. obs meine ökobilanz verbessert, dass meine maid bald n sexer gölf mit europa-tankkarte bekommt, den ich denn auch fahren darf?

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 28.01.2011, 10:16
von matti_in
NEIN, sicher nicht, bei deinem digitalen Fahren ...

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 28.01.2011, 13:20
von matti_in
weiß nicht, was ich davon halten soll.
Hab bei dem Thema einfach keinen Durchblick.
http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/ ... nz-454197/

Allerdings finde ich die Kommentare mal wieder fast interessanter als den Text an sich.

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 28.01.2011, 13:45
von guhl
nachdems auf die kostenstelle läuft, die meine ranke schönheit verantwortet, wird sie mir schon auf die finger hauen, wenn ich allzu digital fahre....

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 28.01.2011, 13:48
von matti_in
schwachsinn!
mein stiefbruder fährt seit über 10 jahren digital mit seinen dienstwägen.
zudem hat er so eine seltsame neigung, seinem arbeitgeber unbedingt schädigen zu wollen, also fährt er möglichst viele km in möglichst kurzer zeit völlig sinnlos und tankt immer schön mit seiner tankkarte im handschuhfach.
einzig dass er nun schon ein paar der dienstwägen zerlegt hat kreidet man ihm an, aber nicht die viele fahrerei mit dem extrem hohen verbrauch. er fährt seine 170PS 2.0 TDIs immer mit über 10 Litern im Schnitt.

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 28.01.2011, 15:08
von guhl
also nochmals fürn beamten: meine schnegge ist bereichsleiterin und damit für ihre kostenstelle verantwortlich. jeder euro, den sie nicht verbrennt, wirkt sich positiv auf ihr jahresergebnis aus. also ist es nicht direkt ihr geld, das ich digitalisieren würde. aber es beeinflusst ihre jahresbeurteilung etc.

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 30.01.2011, 22:30
von matti_in
und nun zu etwas gaaaaanz anderem:


Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 30.01.2011, 22:53
von matti_in
spinner gibts aber auch bei den pedelecs:


Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 30.01.2011, 22:59
von helges
Der BMW ist ja schon klasse, juckt schon, aber das Pedelec finde ich noch viel geiler :)

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 30.01.2011, 23:10
von matti_in
ich gebs ja zu ... ich bekomme bei beidem einen steifen

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 30.01.2011, 23:18
von matti_in
huch jaaaa, rumstänkern ist schööön

http://heatball.de/verlauf.php

Re: Der "Matti is n Öko Spinner" Thread ... beim Verkehr

Verfasst: 02.02.2011, 22:31
von matti_in
verdammt!
der is ja mal krass
http://www.2002twinturbo.com/sitemap.htm
so wird das nix mit dem reinen ökogewissen.