Seite 3 von 19

Verfasst: 02.11.2008, 00:09
von ratugeor
Herzstück: Da stellt sich doch gleich am Anfang mal die Frage ob es dir wichtiger st, das du was leichtes und günstiges haben willst, oder was leichtes und teures oder was schweres günstiges oder was schweres teures.

Leicht günstig und fahrbar= Carbon. 0815 Taiwan wär von Bornemann ein nosaint maxari, gleicher Rahmen wie Ghost, und laut Bike Überlastungstest auch haltbar (der Test wurde glaub ich vom selben Labor ausgeführt wo auch Oli seine Sachen Testen lässt).

Leicht teuer: Scott ("frauenfarben"), simplon, Spezi, RM,... (mitlerweile hat ja jeder namhafte Hersteller ein Carbonrahmen im Angebot)..., NoRa, Spinn

Schwer günstig: diverse Alurahmen, z.B. nosaint Luzifer, ...

Schwer teuer: Titan: Cube (igitt und sackteuer), Rewel, ebay Taiwan, ...
Alu: Endorfin, Hercules (MIG),...
Stahl.

Wichtig ist, das mittlerweile fast alle Firmen die Rahmen in Taiwan oder China produzieren lassen. Das heißt aber noch lange nicht das sie qualitativ schlecht sind.

Wichtig ist eine Race angepasste Geo, am besten für 100mm FW Gabeln, und so Kleinigkeite wie Züge unterm Oberrohr, Rahmen disconly (sieht cleaner aus)...
Von der Geo fand ich immer das Cube ziemlich tolle Räder baut.
Schön sind auch so custommade Sachen wie von Rewel, NoRa, etc.. leider auch entsprechen teuer.

Zu den Anbauteilen:
Ich liste hier einfach mal leichte und bewährte Teile auf die sofern richtig montiert keine Probleme machen sollte.

Lenker/Vorbau: Syntace
Stütze: Syntace, Thomson masterpiece, Easton EC90
Sattel: (Poppometer) Spezialiced Toupe, Selle slr
Bremsen: XTR, hope mono mini/ Formular Oro, neue Marta (???)
Schaltung: xtr oder sram X.0
Umwerfer: xtr (!!!)
Laufräder: (mein Tip: light-wolf.de aber nicht ganz günstig, dafür auf lange sicht eine lohnende Investition) Naben: xtr/hope/ck, Speichen: cx-ray, Felge: frm xmd333 / notubes olympic

Schlauch: auf jeden Fall tublesskit
Reifen: nn/rr/RoRo
Steuersatz: ck/FSA/tune(???)
Gabel: Reba 08 (!!) /Durin
Verschleißteile: xt

Verfasst: 02.11.2008, 00:14
von ratugeor
Bild

Verfasst: 02.11.2008, 00:55
von Bienchen
Frauen wissen eh nie, was sie wollen... Ihr macht es mir nicht einfach hier!

Aber eins kann ich sagen:

Leicht und günstig --> toll
Leicht und teuer --> weniger toll, aber ok
Schwer --> nicht akzeptabel

Carbon? Bei RR ok, aber was MTBs angeht bin ich da wegen der Belastung doch eher skeptisch...

Ok, ich schau mich noch was um...

Verfasst: 02.11.2008, 01:23
von Bienchen
Bild

Das ist ja die totale Reizüberflutung für mich!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 02.11.2008, 01:25
von guhl
yeah, da stehn wir drauf. dann werden frauen willenlos.

Verfasst: 02.11.2008, 14:05
von ratugeor
Bienchen hat geschrieben:
Carbon? Bei RR ok, aber was MTBs angeht bin ich da wegen der Belastung doch eher skeptisch...

Ok, ich schau mich noch was um...
Ein vernüftig aufgebauter Carbonrahmen hält auch den ein oder anderen Sturz aus. Ich kann da jetzt nur von Bergamont berichten, aber ich hat mit dem Teil schon x-Stürze, und der Rahmen hält immernoch.

@Blashyrk: Das mit den leichten v-brakes stimmt mMn nur Bedingt. Eine leichte Marta wiegt als komplettset getuned mit den üblichen Scheiben und Schräubchen 615 gramm. V-Brakes wiegen da zwar nur 360gramm, aber es kommen noch die v-brake Aufnahmen an Rahmen und Gabel (Ausnahme alte Sid, die ich aber sowieso nicht empfehlen würde) und schwerere Felgen dazu. Bei den Felgen kann das locker je 100gram sein (ztr v-brake ist nix für Alltag). Da die 100gramm je Felge weit aussen rotierende Masse ist, macht das viel mehr aus, als die 200gramm wo die Naben noch leichter sind.
Worauf ich raus will: Laut Waage ist so ne v-brake sicher 3-400gramm leichter als komplettsystem, aber effektiv sind es dann auch bloß 100gramm. Und v-brake und discbrake im Alltag (also sowohl Sonne als auch Regen, Matsch, etc.) zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen...

Zum Rahemn: Das man Carbon nicht mit Titan vergleichen kann klar, aber wenn sie eine Racewaffe für den Alltag will, nehm ich CArbon, wenn ich zusätzlich noch ein Bike mit Style haben will nehm ich Titan.

Wenn ich mir nämlich dan schon so ein Titanrahmen gönnen komm ich dann doch kaum mehr umher den auch Stilgerecht aufzubauen, also chris king von a-z, hope mini, Thomson Mastepiece, Syntace Cockpit, xtr Schaltung und Kurbel, notubes Olympic, Durin.

Verfasst: 02.11.2008, 14:08
von helges
Freakshow, da steig ich aus :)

Verfasst: 02.11.2008, 17:44
von Bienchen
Mein Rahmen- und Gabelproblem ist nun gelöst. Eure Herzen werden bluten, ich nehme den Poison Rahmen und die Maguragabel.

Rosa wird auch nicht meine Farbe, ich bleibe bei rot. Daher werde ich mich wohl für die Magura Marta in rot entscheiden. Rote Naben von Hope oder CK und evtl. noch den RedKing. Schaltung Shimano XT, und der andere Kleinkram ist erstmal Nebensache. Weil, wenn ich es geschafft habe das alles zu einen funktionierenden Bike zusammen zu schrauben, heiß ich nicht mehr Bienchen, sondern Schräubchen!

Verfasst: 02.11.2008, 17:45
von guhl
nimm ne hope mini in rot!

Verfasst: 02.11.2008, 17:47
von Bienchen
guhl hat geschrieben:nimm ne hope mini in rot!
Hab ich keine gefunden... Aber wenn es die gibt schau ich mal weiter :wink:

Verfasst: 02.11.2008, 17:48
von helges
BLASHYRK hat geschrieben:Einziges Argument pro Disc ist das Nassbremsverhalten.
Da steig ich wieder ein, denn gerade das ist es, was mir sehr wichtig ist. Da ich bei jedem Wetter fahre und ein Teil meiner bevorzugten Abfahrt ("durch diese hohle Gasse muss er kommen") bei Regen zu einem Bach wird, kann ich diese tatsaechlich nur mit Scheibenbremsen fahren. Einmal hab ich das mit V-Brakes probiert - bis ich unten war, waren die Belaege auch unten, aber ganz. Das gibt eine schwarze und schmierige Masse, die jegliches Bremsen verhindert, aber die Belaege trotzdem in absoluter Rekordzeit "runterrubbelt" - kenn wohl aber jeder hier.

Verfasst: 02.11.2008, 17:51
von guhl
Bienchen hat geschrieben:
guhl hat geschrieben:nimm ne hope mini in rot!
Hab ich keine gefunden... Aber wenn es die gibt schau ich mal weiter :wink:
die bremse ist an sich immer gleich in silber. du kannst die deckel am sattel und am ausgleichsbehälter sowie die spider der floating-discs in rot ordern

Verfasst: 02.11.2008, 18:16
von ratugeor
BLASHYRK hat geschrieben:
Das Felgenargument lasse ich nicht gelten. [...]
Ich wusste nicht das es für die frm Felge ne Druckbegrenzung. Ich hatte da schon 4 bar tubless drin. Bei notubes hast du natürlich recht.
Was ich nicht 100% nachvollziehen kann ist das Argument mit den slick LRS. Wenn ich es mir leisten kann frm Felgen an einem entsprechendem LRS zu verbauen, sollte es auch kein Thema sein für 150 Euro xt/Mavic xy einen Strassenlrs zu kaufen.
Wenn Bienchen ne Race Pfeile haben will, dann halte ich einen LRS mit frm Felgen in diesem Fall alltags tauglich. Sie ist ja keine 95kg Fahrerin die bevorzugt mit dem bike in den Bikepark geht.

Zu den Bremssockeln: Jein, idR. gibt es keinen Rahmen mehr der ohne Disc aufnahmen kommt, aber umso mehr die ohne v-brake kommen.

Anderes Argument pro disc: ich kann den LRS mehr als einen Saison fahren weil die Felgen nicht durch sind. Für mich ist ein v-brake LRS erst dann tauglich wenn er mit cermic beschichteten Bremsflanken kommt. Alles andere (leichte) ist bei mir zu schnell unten.
Whatsoever, ich werde mir (außer falls ich mir irgendwann doch noch was retro mäßiges für die Eisdiele aufbauen werde ) keine v-brake oder dergleichen ans Bike Schrauben. Was leichtes hab ich schon, wenn dann bekommt der noch ein paar größere Brüder ;).
Das soll jetzt nicht heißen das Disc nur Vorteile haben, ist nicht so, aber unterm Strich überwiegen die Vorteile mMn.

Verfasst: 02.11.2008, 18:19
von Bienchen
BLASHYRK hat geschrieben:@Bienchen
von state-of-the-art-Steuersätzen hast du dich mit dem Poison-Rahmen verabschiedet...
und mal ganz unabhängig von meiner Aversion gegen plumpe Alurahmen: bei deiner Körpergröße hätte ich mir ja wenigstens einen gesucht, den es schon standardmässig in 48cm RH gibt. Aber das nur nebenbei.
*argh* Du hast recht!! Ist das immer so kompliziert einen Rahmen zu finden?

Verfasst: 02.11.2008, 19:07
von ratugeor
BLASHYRK hat geschrieben:
Wenn ich mir einen leichten LRS leisten kann, kann ich mir auch zwei leisten. Und einen davon will ich trotzdem evtl. mit Slicks fahren.
Was nützt mir das Slick-Gefühl schnell durch die Stadt zu flitzen, wenn ichs nicht auch an einem leichten LRS haben kann? ;)
wenn du so magst kannst dir für die City auch ne leichte Rennradcarbonfelge draufmachen... Dann noch leichte Schlauchreifen...

Verfasst: 02.11.2008, 20:07
von helges
Finde gerade die Gabel nicht, die Bienchen kaufen will.
War das jetzt die Magura Durin?
Bin da eben druebergestolpert und ist wohl fuer 599 € zu haben, weiss aber nicht, ob das guenstig ist.

http://www.partsforbike.de/product_info ... -wei-.html

Verfasst: 02.11.2008, 20:32
von Bienchen
BLASHYRK hat geschrieben:den es schon standardmässig in 48cm RH gibt. Aber das nur nebenbei.
Das mit der Rahmengröße ist übrigens nicht so einfach bei mir. Ich bin 180 cm groß und habe eine 89er Schrittlänge. Ich liege meist zwischen 2 möglichen Größen... Nach der Körpergröße den kleineren Rahmen, nach der Schrittlänge den größeren Rahmen.

Verfasst: 02.11.2008, 20:34
von Gurkenzäpfchen
...und nach Fahrgefühl?

Verfasst: 02.11.2008, 20:37
von Bienchen
Gurkenzäpfchen hat geschrieben:...und nach Fahrgefühl?
Ohne geht es gar nicht...

Verfasst: 02.11.2008, 20:41
von Bienchen
Bei meinem Bergamont habe ich mich für den kleineren entschieden... Und nach längeren Touren muss ich sagen das mir der kleinere eher zusagt... Keine Ahnung warum

Verfasst: 02.11.2008, 20:51
von ratugeor
wendiger, agiler, leichter hintern Sattel...

Verfasst: 02.11.2008, 20:56
von Gurkenzäpfchen
Ich wollte grad über diese Aussage herziehen:
Bienchen hat geschrieben:
Gurkenzäpfchen hat geschrieben:...und nach Fahrgefühl?
Ohne geht es gar nicht...
da kam zum Glück das hier:
Bienchen hat geschrieben:Bei meinem Bergamont habe ich mich für den kleineren entschieden... Und nach längeren Touren muss ich sagen das mir der kleinere eher zusagt... Keine Ahnung warum
Genau das meinte ich. Von den Körperabmessungen her zwischen den Stühlen, aber vom Fahrgefühl her ist der kleine der bessere. Dann wär das Thema auch durch.

Verfasst: 02.11.2008, 20:59
von Bienchen
:) Ich koste euch Nerven... :wink:

Verfasst: 02.11.2008, 21:05
von Gurkenzäpfchen
Ich kann mich auch nie zwischen Hü und Hepp entscheiden...is völlich normal. Zumal Rahmenentscheidungen wirklich und wahrhaftig durchdacht sein wollen; immerhin willste damit ja die nächsten zwei, drei Woch...Mona....sorry, Jahre glücklich sein...

Verfasst: 02.11.2008, 21:08
von guhl
was bin ich über mein proceed in ML froh.