Seite 1 von 2

Stumpy-Fahrer erbittet Hilfe

Verfasst: 19.09.2007, 10:19
von Phil-Joe
Frage liebe Jungs.
Das Stumpy-Tier braucht mal Hilfe.
1. Wie zum Geier gewöhne ich meiner Sattelstütze das durchrutschen ab? Ist total belastend, wenn ich nach 5 bis 7 km immer wieder die Sattelstütze ausziehen muss. Der Schnellspanner sitzt egtl. richtig. Außerdem hab ich auch im geschlossenen Zustand den Innensechskant angezogen. Hatte irgendwie an ´ne Art Montagepaste gedacht oder so. Beides aus Alu so zu Erklärung.

2. Wie kann ich rausfinden, ob der Dämpfer zu wenig Luft hat? Ich hab das Gefühl, dass mein Dämpfer schon wenn ich einfach aufsitze zu tief einsackt. Vor noch knapp paar Monaten war es noch weniger ... zur Erklärung. Ich muss auch zugeben, dass ich da ein wenig unbedarft bin und bissl Schiss hab einfach am Dämpfer rumzupumpen, zumal da ja auch noch dieses Brainventil dran hängt.

Sanfte Grüße

Verfasst: 19.09.2007, 10:42
von matti_in
Kein Problem!

1. http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1346
geht für Alu und Carbon. Hat n Kollege von mir so gemacht und bei dem rutscht die Stütze seitdem nicht mehr.

2. http://www.specialized.com/bc/SBCDownloads.jsp
da kannste nachsehen was du für nen Druck in deinen Kammern brauchst.
Und dann eben selber noch etwas variieren bis es deinem Popometer so passt.

Nebenbei:
Den Dämpfer wirst du von Zeit zu Zeit befüllen müssen.
Soooo dicht ist keiner, dass er nicht irgendwann Luft verliert.

Und die Grundeinstellung des Fahrwerks kennst du ja, oder?

Verfasst: 19.09.2007, 14:55
von Phil-Joe
Also 1. schonmal vielen Dank. Und 2. Nee leider, kenn ich die Grundeinstellungen des Fahrwerks nicht. Muss sowieso wieder mal an der Gabel rumfummeln ... die ist mir entschieden zu hart. Da muss ich mal ´n ernstes Wörtchen mit der wechseln, weil quasi kleinere Unebenheiten will sie gar nicht erst beachten. Und bei ´ner Gabel die angeblich so supersensibel sein soll und die immer mit 1k€ in der Neupreisliste steht kann man schon bessere Leistung verlangen ... wenn ich nur dran denke, dass egtl. schon weniger Druck drin ist, als egtl. sein sollte ... *hmpfgrml*
Ich schmöker mich mal durch die Quellen. Danke dir großer Meister.

Verfasst: 19.09.2007, 15:21
von matti_in
Büdde!

Hier noch was zum Fahrwerk einstellen:

http://www.bike-magazin.de/bko/bike_art ... &nodeid=17

Verfasst: 19.09.2007, 15:38
von _Micha_
Diese blöden intelligenten Fahrwerke sind nicht so toll, wie die BIKE gerne behauptet. Im ersten Jahr schrieben sie bspw. zum Brain-Dämpfer, der sei sonst wie toll, super sensibel und und und... 2 Jahre später kam die nächste Brain-Generation und man schrieb, dass der neue viel besser ist, nun auch auf kleinere Sachen anspricht und generell nicht so schlecht und grob ist, wie die letzte Generation. Genau das selbe bei der Gabel. "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing."

Mal sehen, wann die Menschen einsehen, dass 160mm Federweg im Tourer zuviel ist und intelligente Fahrwerke nur dem Wartungspersonal gefallen. Wenn ich Fully fahren will, dann federt es halt manchmal hier und da. Btw: meine 2005er All Mountain müsste theoretisch alle 200 Stunden zum Service. Muahahaha, da würde ich ja arm dabei werden. Bzw. für das Geld, was im Service stecken würde, könnte ich mir bereits ne neue Forke einbauen. Die hat ihr Geld verdient und wird gefahren, bis sie sich in ihre Bestandteile auflöst.

Verfasst: 19.09.2007, 18:36
von Phil-Joe
Also zum Thema Service muss ich sagen, dass ein Kumpel von mir auffer EuroBike mit ´nem Fox-Typen gelabert hat und der hat gesagt: dieser jährliche Service bei Toxoholics ist lediglich eine Empfehlung und die Garantie hast sowieso nur 1 Jahr, danach ist alles Gewährleistung und den Service dürfen auch geschulte Händler durchführen. Findsch ja schomma extrem praktisch.

Btw. das mit dem Luftdruck liegt ja nicht am Brain. Und wenn, wie der Matti sagt, das Teil ja sowieso ab und an aufgepumpt werden muss, dann kreide ich das dem Dämpfer auch nicht an, zumindest nicht übermäßig. Das Ding funzt nach wie vor problemlos. Nur die Gabel sollte schon sensibler sein, da hab ich von ´ner Fox echt mehr erwartet, aber abwarten was die Einstellung bringt. Also von daher muss ich dir ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen. Könnten aber wieder mal bissl km schrubben, wenn du magst Micha San. Nur das mit dem Sattel ist mir echt ein Dorn im Auge. Ich frag am Fr. auf dem Weg nach Hause mal bei RadArt oder VeloSport nach, ob die so ´ne Montagepaste ham ... Vorher geht nüscht, weil wenn die Stütze ständig durchrutscht, ist voll nervig.

Verfasst: 19.09.2007, 19:32
von _Micha_
Das mit der Service-Anfälligkeit ist nicht speziell auf deine Teile bezogen, sondern mehr so im allgemeinen. Der Typ in der Harzer Bikestation meinte, dass von 10 RS Totems nur eine funktioniert. Und Dämpferdefekte wegen nicht gekonnten Technik-Overkill sind ja auch nicht selten (siehe, als der keineahnungwieerhieß mit Dämpferdefekt auf unserer Tour aufwarten konnte). Sollte im Ansatz ein Plädoyer für simple robuste Technik und sinnvolle Federwege werden (bei sinnvollen Federwegen wie 10cm für den Tourer brauchts nichts intelligentes im Fahrwerk).

Und ja, Tour wäre mal wieder schön.

Verfasst: 19.09.2007, 20:34
von matti_in
Ey Philsche!
Wenn die Gabel so stuckerig ist, dann ist die Druckstufe vielleicht etwas arg zu, oder du sitzt der Gabel vielleicht etwas zuuu aufrecht drauf und bringst somit etwas wenig Last auf die Gabel.
Ist die einstellbar?
Wenn ja, dann dreh die mal ein paar Klicks auf.
Wenn nein, wie schwer bist du?
Wenn du so ein Leichtgewicht bist, so ein halber Hahn, so ein leeres Hemd, dann könnte uU ein dünneres Dämpferöl angebracht sein (ich bräuchte langsam ein dickeres Dämpferöl, grumml)

Verfasst: 19.09.2007, 21:14
von Gurkenzäpfchen
Mal ne blöde Zwischenfrache: wat für ne Forke issn im Stumpi drin? Klingelt sehr nach nem Fuchs - also bei 1k € Aftermarketpreis...

Verfasst: 19.09.2007, 21:18
von matti_in
Ich geh auch mal von Fuchs aus.
Warum willste das wissen?
Is da grad was im Busch?
Haben die grad ein Problem?

Verfasst: 19.09.2007, 21:23
von Gurkenzäpfchen
Nich direkt. Aber das würde so ziemlich allem widersprechen, was ich über die Fuchsgabeln gelesen habe. Stotteriges Ansprechverhalten is doch normalerweise Manitous Revier. Was ja bislang eher so zum Fux passte, war Absacken an Steilstufen.
Hey, wobei - mir fällt grad ein, dass bei Terralogic-Forken das Ansprechen bei kleinem Gerumpel mies war. Typisches Plattformverhalten eben.

Verfasst: 19.09.2007, 21:44
von _Micha_
Ist glaub ich ne Talas RLC. Ob da Terralogic drin ist, weiß ich nicht. Phyl, was meinst du? Liege ich richtig?

Verfasst: 19.09.2007, 21:49
von Gurkenzäpfchen
Talas RLC wäre
- Federwegverstellung
- Zugstufe
- Lockout
- Druckstufe
Aba kein SPV-Schmonz
:mrgreen:

Verfasst: 19.09.2007, 21:54
von _Micha_
Das RLC war mir klar. Talas ist also die reine FW-Verstellung. OK, wieder was gelernt.

Verfasst: 19.09.2007, 22:07
von Gurkenzäpfchen
Die Namensgebung von Fuchs is meiner Meinung nach mit die am leichtesten zu durchschauende am Markt. Terralogic-Gabeln haben noch n X im Namen. Dann noch schick den Standrohrdurchmesser angegeben, vielleicht noch was mitm Federweg....

Verfasst: 20.09.2007, 10:21
von Phil-Joe
Alles richtig Jungs. Brav und fein gemacht.
Ist ´ne Fox Talas RLC Jg. 2006. 90 - 130 mm FW. Auch die Angaben zu den Ablürzungen stimmen voll und ganz. Ich stimme auch mit überein, dass die Modellbezeichnung von Fox so ziemlich die einleutendste am Markt ist.

Zugstufe momentan bei 3 von 12 Clicks (schon 3 weniger als Werkseinstellung), Druck gegenwärtig ca. 6 Bar, was auch ein bisschen weniger ist, als eigentlich gemäß Hersteller empfohlen. Ich wiege mit Ausrüstung, wenn ich aufm Bike sitze ca. 88kg würde ich schätzen. Sitzposition so mittelmäßig aufrecht. Tendenziell aber ein wenig mehr in Richtung gestreckt.

Verfasst: 20.09.2007, 10:48
von matti_in
Und die Druckstufe?
Wo steht die?
Das ist das fürs stuckerige Verhalten verantwortliche .... oder Öl mit zu hoher Viskosität für dein Gewicht (eher nicht bei 88kg) und/oder Sitzposition (eher auch nicht, wie du das beschreibst)

Was hast du an Negativfederweg?
Eher 1/10 des FW, oder 1/4?
Oder sackt die Gabel doch eher bis knapp zur Hälfte ein?

Verfasst: 20.09.2007, 16:07
von Phil-Joe
Sorry, ich meinte natürlich die Druckstufe bei 3 Clicks und tendenziell beträgt der Negativ-FW 1/10. Also stuckriges Ansprechverhalten kann man das nicht nennen, eher zäh.

Die Gabel wacht halt wirklich erst bei etwas härteren Schlägen auf. Einsacken ist egtl. kein Thema, wenn ich das so beurteilen kann. Mit der Zugstufe der Gabel bin ich zufrieden und der Dämpfer funzt sowieso super. Den habsch mir gerade aufgepumpt, sollte also keine Probleme mehr machen.

Verfasst: 24.09.2007, 11:04
von Phil-Joe
Mal kurze Zwischeninfos.

Aufpumpen auf den Druck gemäß Anleitung brachte leider keine Besserung. Dämpfer federt immer noch zu weit ein. Ich werd´ das gute Stück mal ambulant zum Händler schaffen.

Mit dem Sattel hab ich bisher nicht unbedingt Fortschritte gemacht, bis auf die Tatsache, dass mir aufgefallen ist, dass ich beim letzten putzen wahrscheinlich die Klemme falsch rum montiert hab ... vielleicht liegt´s ja daran ... wird noch geprüft.

Gruß

Verfasst: 24.09.2007, 14:23
von _Micha_
Phil-Joe hat geschrieben:Mit dem Sattel hab ich bisher nicht unbedingt Fortschritte gemacht, bis auf die Tatsache, dass mir aufgefallen ist, dass ich beim letzten putzen wahrscheinlich die Klemme falsch rum montiert hab ... vielleicht liegt´s ja daran ... wird noch geprüft.
Denke schon. Der Schlitz der Klemme sollte den Schlitz am Rahmen überdecken. Sollte helfen.

Verfasst: 24.09.2007, 14:41
von matti_in
weiß nicht.
Hab Sattelklemmen schon in jeder Richtung angebaut.
Schon um zu sehen, was passiert.
Ergebnis:
Nix!
Kein Unterschied.

Verfasst: 24.09.2007, 15:28
von _Micha_
Für meinen Teil hatte ich auch mal das Problem, dass bei falschrum montierter Klemme die Stütze nach 20 km tiefer stand als davor. Vielleicht macht das auch erst nen Untschied, wenn die Stütze zu dünn ist, wobei ich ne 31.6er habe und da ne Weile erstmal nichts mehr kommt...

Verfasst: 24.09.2007, 16:28
von Phil-Joe
Meine sollte auch 31,6 sein. Der Schnellspanner ist wieder richtig rum dran da. Morgen ist erstmal Termin beim dämpfer-onkel-doktor angesagt. Immerhin ist ja noch Garantie angesagt.

Verfasst: 24.09.2007, 19:22
von matti_in
Na dann gute Besserung!

Verfasst: 25.09.2007, 16:38
von Phil-Joe
Also heute wurde Stumpy konkret von krass den Fahrrad-Händler gecheckt. Muss sagen, war nett. Käffchen getrunken. Bissl an der Federung rumgefummelt. Also dem Dämpfer geht´s gut. Da kam nur meine Paranoia bissl durch. Dem geht´s soweit optimalst gut. Dann hammer noch die Gabel gecheckt und einfach bissl Luft abgelassen. Hätte ich mir auch denken können. Aber ich lass der Sicherheit lieber mal den Händler drauf gucken, bin da bissl der ängstliche Typ und lass lieber den Händler druff gucken.