Seite 1 von 1

Stundensätze in der Bikewerkstatt

Verfasst: 21.04.2009, 19:45
von GhostY
Hallo

Mich würde interessieren welche Tarife momentan verlangt werden. Wird ja wahrscheinlich von Stadt zu Stadt und in verschiedenen Läden erheblich differieren.

Habt Ihr in letzter Zeit was reparieren lassen... etc.

Nehmen wir mal eine ganz einfache Angelegenheit wie Verschleissteile am Antriebsstrang austauschen, also neue Kette und neue Ritzel mit ganz normalem Einstellen der Schaltung. Also nix besonderes.

Was kostet das bzw. wieviel habt ihr bei sowas bezahlt?
Wieviel Arbeitszeit darf da berechnet werden?
Welche Stundensätze nehmen die Werkstätten?

Ach ja, wie lange braucht Ihr selbst für diese Arbeiten. Habe ja gelesen , manche schrauben mehr als sie radeln. :wink:

Thanks GtY

Verfasst: 21.04.2009, 20:04
von Gurkenzäpfchen
Bei der Werkstatt meines Vertrauens kostet ne Schrauberstunde 50 Doppelmark. Wird dann nach Minutenverbrauch gerechnet (wobei keine "krummen" Zahlen wie 12,4min rauskommen, sondern immer 5, 10, 15... min). Die Pauschalen hab ich allerdings nich im Kopf.
Dann gibts hier in FR noch ne Selbstschraubwerkstatt. Da kostet ne Stunde werkeln inkl. Werkzeugverleih 5 Euro. Der Werkstattcheffe bewacht dann von seiner Werkecke aus die kleinen Laien und gibt Tipps und Hinweise. Is auch ganz praktisch, nur sind die eher auf Stadtschlampen und Retro ausgelegt.

Verfasst: 21.04.2009, 21:24
von matti_in
Also ich mach alles selber!
War erst einmal in der Bike Werkstatt.
Da hab ich mal nachgefragt, was es kostet, nen Umwerfer einstellen zu lassen. An meinen kam man wegen der Bananenschwinge einfach nicht an die Einstellschrauben ran.
Tja, die sagten "kostet 5 Mark!"
Hab ich machen lassen.
Die brauchten ne gute Stunde dafür 8)
Is aber auch schon wieder *grübel* 10 Jahre her ...

Verfasst: 22.04.2009, 11:06
von Mr.C
Mach auch fast alles selber. Ausser Laufräder einspeichen / ausachtern. Dafür bin ich offensichtlich zu blöde. Aber das ich sowas das letze Mal hab machen lassen iss lange her. 3 Jahre oder so? vielleicht auch nur 2? Hat jedenfalls glatt 'n Zehner gekostet. Bei Stadler wohlbemerkt!

Verfasst: 22.04.2009, 21:37
von GhostY
Mr.C hat geschrieben:Mach auch fast alles selber. Ausser Laufräder einspeichen / ausachtern. Dafür bin ich offensichtlich zu blöde. Aber das ich sowas das letze Mal hab machen lassen iss lange her. 3 Jahre oder so? vielleicht auch nur 2? Hat jedenfalls glatt 'n Zehner gekostet. Bei Stadler wohlbemerkt!
Ein Zehner ist ja fast geschenkt. Ich schätze nämlich die Stundensätze so zwischen 40 und 60 € :!: Wäre ja vielleicht kein Problem, aber überprüfen kann man die Arbeitszeit ja kaum weil man eben nicht weiss wie lange der Mechaniker dran geschraubt hat. Komplikationen kann es eben überall geben.

Noch was anderes. Ich habe ein sehr seltsames Rad vom Sperrmüll. (erinnerte mich an den Link hier im Forum zu "PornBikes". )

Es sieht aus wie ein Tretroller, also ohne Pedale, vorne kleineres Rad als hinten, komisch lackiert und jetzt kommts: Die Hinterradachse ist nicht in der Mitte. Die Achse sitzt am Rand einer ca. 15 cm Aluscheibe im Laufrad. Das Hinterrad läuft also nicht rund sondern hoppelt. Man steht auf der Plattform und durch komische Bewegungen nach vorn und hinten 8) kann man sich fortbewegen. Na ja zumindest wenn man etwas Schwung hat.

Weiss jemand wozu solch ein Gefährt gut ist :roll:

GY

Verfasst: 23.04.2009, 07:20
von Mr.C
GhostY hat geschrieben: Noch was anderes. Ich habe ein sehr seltsames Rad vom Sperrmüll. (erinnerte mich an den Link hier im Forum zu "PornBikes". )

Es sieht aus wie ein Tretroller, also ohne Pedale, vorne kleineres Rad als hinten, komisch lackiert und jetzt kommts: Die Hinterradachse ist nicht in der Mitte. Die Achse sitzt am Rand einer ca. 15 cm Aluscheibe im Laufrad. Das Hinterrad läuft also nicht rund sondern hoppelt. Man steht auf der Plattform und durch komische Bewegungen nach vorn und hinten 8) kann man sich fortbewegen. Na ja zumindest wenn man etwas Schwung hat.

Weiss jemand wozu solch ein Gefährt gut ist :roll:

GY
Büldas?

Verfasst: 23.04.2009, 16:02
von Gurkenzäpfchen
:twisted:

Hoppelrad

Verfasst: 24.04.2009, 21:42
von GhostY
Also jetzt habe ich ein paar Bildchen von dem Rad gemacht. Bin auch schon damit gefahren, deshalb nenne ich es Hoppelrad (wink) Es ist ziemlich anstrengend damit vorwärts zu kommen, aber es geht, zumindest auf kurzen Strecken

Bild

Schon mal jemand so etwas gesehen ?

Mehr Bilder hier

http://gosty.lima-city.de/Bike-Sport/Foto-011.jpg
http://gosty.lima-city.de/Bike-Sport/Foto-0021.jpg
http://gosty.lima-city.de/Bike-Sport/Foto-0028.jpg
http://gosty.lima-city.de/Bike-Sport/Foto-0027.jpg

GY

Verfasst: 25.04.2009, 02:45
von Mr.C
WAT ISS DAT DENN???

MUAHAHAHAAAHAAAAA!!!

Verfasst: 25.04.2009, 18:53
von Gurkenzäpfchen
:twisted:

Verfasst: 25.04.2009, 20:53
von GhostY
Mr.C hat geschrieben:WAT ISS DAT DENN???

MUAHAHAHAAAHAAAAA!!!
Gurkenzäpfchen hat geschrieben:*vorlachenunterntischfall*

Allein schon der Gedanke, dat sich jemand mit SO ETWAS in der

von der Stelle bewegt.....wuhahaahahahaahahhahaaahaah!!!!!
Also, das hat das Hoppel nicht verdient. (Evil or Very Mad). Das Ding putze ich, und mache die Bremse neu, bergab rennt es wie Sau, man muss sich aber immer mitbewegen, sonst fliegt man, ist sowas wie "'Parabelflug'". Ich brauche dazu aber noch so einen fetten Weisswandreifen, so in der Art wie vorn. Wo gibt es so einen? 26 Zoll.

Dann fahre ich mal am Samstag durch die Stadt. Die Mädels werden mir nachlaufen........ Wer zuletzt lacht....... (Laughing)

Wenn es fertig ist mache ich noch mal Fotos.

Verfasst: 25.04.2009, 22:57
von ratugeor
schaff ja mitlerweile selber in ner Werkstatt. Bei uns gibt mehr oder weniger Festpreise die aber variabel sind, wenn Probleme auftauchen. Bsp: 25-30 Euro kosten ein kleiner Service (Laufräder zentrieren, Schaltung einstellen, Bremsen einstellen, alles kontrollieren). Hab ich ein gutes Rad wo ich fast nix machen muss kostets 25, wenn die Bremsen total verschoben sind und die Schaltung schlecht eingestellt ist kostets 30. Wenn die LAufräder noch a cm Schlag haben kostet es halt noch mehr. Wenn ich dann aber viele neue Teile anbauen muss, berechne ich unterm Strich aber für den Zeitaufwand wieder weniger, weil ich keine 80 Euro Montage verlangen will/kann.

Verfasst: 25.04.2009, 23:00
von helges
GhostY hat geschrieben:Also, das hat das Hoppel nicht verdient.
Ich find Hoppel klasse, Speichenreflektoren fehlen noch.

Verfasst: 26.04.2009, 13:00
von Gurkenzäpfchen
:twisted:

Verfasst: 28.04.2009, 21:06
von matti_in
Ich mag Hoppel!

Hoppel for President!

Verfasst: 28.04.2009, 22:29
von ratugeor
nix Schwalbe, kenda macht die DInger, jeder Hartje Händler...

Verfasst: 29.04.2009, 15:42
von Gurkenzäpfchen
:twisted:

Verfasst: 30.04.2009, 15:20
von Mr.C
GhostY hat geschrieben:Also, das hat das Hoppel nicht verdient...
Verdient oder nicht, etwas, das so dermaßen... wie drück ich's aus... SCHEISSE aussieht, führt auf jeden Fall erstmal zu einem Lachanfall.
Aber Du hast wohl recht. Etwas derart abgefahren Hässliches muss schon wieder cool sein.
Ich wette, wenn wir uns alle zusammen mit nur diesem Ding treffen würden, wir würden den ganzen Tag lang nur versuchen, mit diesem Teil rumzurasen, die irrsten Stunts versuchen und nur lachend am Boden liegen. Abends könnten wir nicht mal mehr essen oder, wer's mag, 'n Bier zischen, weil's Zwerchfell nur noch aus Schmerz bestünde. Mit anderen Worten: wir hätten nie zuvor so viel Spass im Leben gehabt!